Datenschutzerklärung
Der Schutz Deiner Privatsphäre und der sorgfältige Umgang mit Deinen persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Selbstverständlich halte ich mich an die datenschutzrechtlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und an das Bundesdatenschutzgesetz. Nachfolgend möchte ich Dich über die Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten informieren. Bitte wende Dich bei Fragen hierzu an mich über den Impressum stehenden Kontaktdaten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ein Besuch meiner Websites ist prinzipiell ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn Du mir diese freiwillig übermittelst, z.B. per Kontaktformular oder E-Mail. Die mir übermittelten personenbezogenen Daten nutze ich zur Bearbeitung Deiner Anfrage und zur weiteren Kommunikation mit Dir. Bei einer Auftragserteilung speichere ich Die zur Auftragsdurchführung erforderlichen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Hierzu gebe ich die Daten im erforderlichen Umfang an mögliche beauftragte Dienstleister weiter. Für andere Zwecke werden Deine Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DS-GVO und Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten nach der DS-GVO bin ich mit den im Impressum angegebenen Kontatkdaten.
Speicherdauer der Daten
Ich speichere die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.
Zugriffsdaten (Server-Log-Files)
Der Provider meiner Websites speichert automatisch verschiedene Zugriffsdaten (Server-Log-Files) ohne Personenbezug (Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL [die zuvor besuchte Seite], IP-Adresse und der anfragende Provider). Die pseudonymisierten Daten werden für statistische Zwecke, zur Optimierung meines Internet-Angebots und aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) verwendet und stellen demnach ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO dar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und nach der statistischen Auswertung werden diese gelöscht.
Deine Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung hast Du ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten, ein Beschwerderecht sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragbarkeit, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch Deiner gespeicherten Daten. Bitte wende Dich hierfür an mich unter denen im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Darüber hinaus hast Du ein Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für mich zuständigen Aufsichtsbehörde (BayLDA).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Meine Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies und Local Storage
Auf meiner Website werden keine Cookies und keine Einträge im Local Storage verwendet oder gesetzt.